Vorsitzender
Peter Hein, Burghofstraße 4, 53894 Mechernich-Kommern
Stellv. Vorsitzender
Helmut Pauly, Im Höfchen 12, 53894 Mechernich
Geschäftsführer
Heinz-Fredy Büsch, Lerchenpfad 4, 53894 Mechernich-Kommern-Süd
Stellv. Geschäftsführerin
Hilde Hein, Hüllenstraße 24, 53894 Mechernich-Kommern
Schriftführer
Heinrich Büsch, 53894 Mechernich-Kommern
Kassiererin
Angelika Klapper, Rehgasse 2, 53894 Mechernich-Kommern
stellv. Kassiererin
Maria Ernst, Wingert 48, 53894 Mechernich-Kommern
Beisitzer
Hans-Werner Milz, Becherhofer Weg 42, 53894 Mechernich-Kommern
Beisitzer
Guido Siegert, Pützgasse, 53894 Mechernich-Kommern
Aufgaben des Gartenbau- und Verschönerungsverein Kommern
Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Er fördert den Obst- und Gartenbau, die Gartenkultur, die Landespflege und den Umweltschutz zur Erhaltung der Kulturlandschaft und der Gesundheit. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung der Ortsverschönerung, des umweltgerechten Pflanzenschutzes, der Heimatpflege -aktives Mitgestalten der Wohnumwelt- und dient somit der gesamten Landeskultur. Weitere Aufgaben sind, die allgemeinen, ideellen Interessen seiner Mitglieder wahrzunehmen, die Durchführung von Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung und die Pflege der Gemeinschaftlichkeit. Die Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind, oder durch verhältnismäßig hohe Vergütung begünstigt werden. Der Verein ist unpolitisch und darf sich auch nicht parteipolitisch betätigen; er ist religiös neutral.
Der Verein führt folgende Tätigkeiten aus:
- Mitgliederversammlung (im ersten Viertel des Jahres)
- Durchführung von Seminaren und Mithilfe bei der Gestaltung der LAGA Zülpich
- Jahresausflug (für die Mitglieder und deren Freunde)
- Grillfest an der Bürgerhalle
- Erntedank- und Kartoffelfest auf dem Arenbergplatz
- Erntedankfest in der Kirche
- Aufgaben für den Landes- und Kreisverband der Gartenbau- und Verschönerungsvereine NRW
- Als Teil der Ganztagsschule an der Kath. Grundschule Kommern
- Bepflanzen der Blumenkübel für die Kommerner Brücken
- Binden der Erntekrone
- Vorträge der Schule beim Erntedank- und Kartoffelfest